Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Blutgerinnungsdiagnostik

Ein wichtiger Bestandteil der Gerinnung ist eine ausreichende Anzahl von Blutplättchen, welche in unserer Praxis bereits bei einem roten-weißen Blutbild bestimmt werden. Desweiteren ist die Gerinnung von den Gerinnungfaktoren abhängig. Deren Funktion können wir durch einen weiteren Bluttest bestimmen.

Dieser Test ist vor allem relevant:

  • Wenn der Verdacht besteht, dass Ihr Tier Rattengift aufgenommen hat

  • Wenn der Verdacht auf einen erblichen Defekt besteht (angeborener Faktorenmangel)

  • Bei schweren Leberproblemen, da viele Gerinnungsfaktoren in der Leber gebildet werden

  • Bei unstillbaren oder übermäßig schweren Blutungen 

  • Vor großen Operationen

Ablauf der Untersuchung

Ihrem Tier wir eine kleine Menge Blut abgenommen. Diese wird dann in unserer Praxis ausgewertet & nach ungefähr einer halben Stunde liegen die Werte vor. Bei Bedarf kann Ihr Tier nun sofort behandelt werden.

Blutgerinnungsdiagnostik